Am Kindergarten geht wieder eine arbeitsreiche Woche zu Ende.
Am Donnerstag war schon eine Vor-Abnahme. Ein paar Kleinigkeiten müssen nachgebessert werden, aber im Großen und Ganzen bauen wir richtig 😉
Die Schaukel ist in Betrieb genommen worden und kann dank dem Rindenmulch auch schon genutzt werden. Die Rutsche steht, wartet aber noch auf ihren Fallschutz bevor sie probiert werden kann. Die Kletterwand ist geschraubt und eingeweiht, muss aber jetzt auch erst auf den Fallschutz warten, da hier künftig ohne Sicherung geklettert werden kann. Für die Matschecke wurden die ersten Wasserrinnen und der Wasserhahn montiert und ein riesiger Graben für die Leitung von Hand geschaufelt. An allen Ecken und Enden stauben sich Leute ein indem sie das Holz abschleifen.
Und vor allem, es wurde schon gaaanz viel aufgeräumt. Was man auf den Vieos nämlich nicht sieht ist das, was außerhalb vom Spielplatz passiert. Aber auch dort wird fleißig geschafft.
Am Donnerstag kommt der Rundkies als Fallschutz für die Klettertürme und Rutsche. Es wäre super, wenn dazu viele fleißige Hände kommen würden!
Anfang März ist es endlich los gegangen. Zusammen mit dem Verein Naturspur haben die Bauarbeiten für das neue Außengelände begonnen.
Seitdem ist das Projektteam unermüdlich im Einsatz um alles am Laufen zu halten. Der Elternbeirat und die Erzieherinnen verbringen einen großen Teil ihrer freien Zeit damit, die Kinder auf der Baustelle zu betreuen, damit die zahlreichen Eltern, Geschwister, Onkel, Cousins und Opas, Mitglieder verschiedener Vereine und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeitskraft voll in der Baustelle einbringen können. Verpflegt werden die vielen helfenden Hände hierbei von Eltern, Senioren, Metzgereien, Läden, Caterern und vielen weiteren freiwilligen aus der Ortsbevölkerung.
Immer der (Natur)spur nach: Am Wochenende war es in Dertingen so weit, die Bauarbeiten am neuen Außenspielgelände des Kindergartens haben begonnen. Fast doppelt so viele Helfer wie angemeldet haben mit angefasst, schon jetzt ist das Projekt zwei Wochen vor seinem Zeitplan.
Es bewegt sich was am Kindergarten-Spielplatz! Diese Woche haben die Gemeindearbeiter von Neubrunn die alten Spielgeräte abgebaut und in Eigenleistung wurden von Uwe die Fundamente entfernt.
Jetzt heißt es Kräfte sammeln und sich auf die große Bauphase vorbereiten!
Birgit Westenmeier informierte gemeinsam mit Ute Geiger und der Kindergartenbeauftragten der evangelischen Kirchengemeinde Yvonne Hofmann bei der öffentlichen Sitzung des Dertinger Ortschaftsrats über das neue Außengelände des Kindergartens. Gleichzeitig warben sie, wie auch der Ortschaftsrat, um Unterstützung bei den anstehenden Bauarbeiten.
Dertingen. Nur noch wenige Wochen, dann kann sie losgehen, die aufwändige Umgestaltung des Außengeländes der evangelischen Kindertagesstätte in Dertingen. Deren Leiterin Birgit Westenmeier informierte gemeinsam mit Ute Geiger und der…
Darüber freuen wir uns sehr und danken allen Spenderinnen und Spendern an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich!
Die Vorbereitungen für den Spielplatzbau laufen inzwischen auf Hochtouren. Dazu wurde ein Arbeitskreis aus Personen gebildet, die mit ihrem Fachwissen und Begabungen ehrenamtlich unser Projekt begleiten und organisieren. Dieses Spielplatz-Projekt-Team trifft sich regelmäßig, tauscht sich aus und plant alle Spendenaktionen- und Briefe, Stiftungsanschreiben, Spendenverwaltung, Bauaktionen, Helferverpflegung und die Projektwerbung in und um Dertingen. Zu dieser Runde gehören:
Spielplatz-Projekt-Team
Baumaßnahmen/Materialbeschaffung: Birgit Westenmeier, Joachim Hettinger, Jürgen Link, Thomas Westenmeier
Im März 2015 wird mit dem Neubau des Spielplatzes begonnen. Dazu werden wir tatkräftige Verstärkung brauchen. ES GIBT FÜR ALLE EINE GEEIGNETE AUFGABE! Informationen zu den Bauaktionen werden rechtzeitig im Herbst 2014 und Frühjahr 2015 öffentlich bekannt gegeben.
Das Spielplatzprojekt-Team hat in den letzten Monaten zahlreiche Firmen mit Spendenbriefen angeschrieben und darüber hinaus auch das Amtsgericht Wertheim. Die Direktorin des Amtsgerichts Fr. Hammer war von unserer Projektbeschreibung sehr angetan und somit wird nun auch auf diesem Wege unser Spielplatzbau unterstützt.